Standard-Paragraphen

  • Überschrift: Textzeile in verschiedenen Größen zur besseren Inhaltsstrukturierung
  • Text: Textblock mit Editor, der zahlreiche Formatierungsoptionen bietet
  • Bild: Einzelnes Bild, mit Optionen zur Ausrichtung (wenn kleiner als Inhaltsbreite) und Verlinkung
  • Bild mit Text: Einzelnes Bild, das in einem Textblock dargestellt wird. Ausrichtung und Verlinkung des Bildes können definiert werden
  • Bildergalerie: Mehrere Bilder gruppiert in Spalten, mit Vergrößerungsfunktion
  • Slider: Slideshow aus mehreren Bildern, die auch Bildunterschriften darstellen kann
  • Downloads: Linkliste von herunterladbaren Dateien
  • Tabelle: Tabellarische Darstellung von Text bzw. Daten
  • Video: Video-Player, der sowohl lokale Dateien vom TSNweb-Server als auch YouTube- oder Vimeo-Videos darstellen kann
  • Audio: Audio-Player für MP3-Dateien- bis 4-spaltig
  • Mehrspalten: Layoutmöglichkeit für bis zu vier Spalten, die wiederum weitere Paragraphen beinhalten können
  • News-Liste: Listendarstellung von News-Teasern, mit Filterfunktion für bestimmte Taxonomiebegriffe
  • Formular: Sammelt Daten über verschiedene Feldtypen. Kann Daten auch per E-Mail verschicken.
  • Kalender: Darstellung von Terminen in Listen-, Monats-, Wochen- und Detailansicht

Beachten Sie zu den Paragraphen mit Foto-Unterstützung (Bild, Bild mit Text, Bildergalerie, Slider) auch die Empfehlungen zu Bildgrößen und -formaten!

Überschrift (H2)

Überschrift (H3)

Überschrift (H4)

Überschrift (H5)
Überschrift (H6)

Text

Vivamus laoreet. In hac habitasse platea dictumst. Quisque id odio. Donec id justo. Suspendisse eu ligula. Duis lobortis massa imperdiet quam. Etiam imperdiet imperdiet orci. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Aenean tellus metus, bibendum sed, posuere ac, mattis non, nunc. Phasellus tempus.

Fettgedruckter Text

Kursiver Text

Zitate: In ut quam vitae odio

  • Phasellus ullamcorper ipsum rutrum nunc.
  • Vivamus quis mi. Ut a nisl id ante tempus hendrerit.
  • Cras id dui.

Linksbündig ausgerichteter Text

Zentriert ausgerichteter Text

Rechtsbündig ausgerichteter Text

Blocksatz Text: Nulla neque dolor, sagittis eget, iaculis quis, molestie non, velit. Maecenas malesuada. Etiam vitae tortor. Cras non dolor. Sed hendrerit. Sed a libero. Donec sodales sagittis magna. Aliquam eu nunc. Fusce vel dui. Cras dapibus. Vestibulum suscipit nulla quis orci.

Bild mit Text

Hörsaal
Eine Bildunterschrift

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Text mit Bild

Kind beim Lernen

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Bild

Zeichenutensilien

Galerie

Slider

Hund mit Hut in Innsbrucker Altstadt
Bei jedem Slide können Texte bis zu 200 Zeichen verwendet werden. Auch die Position kann gewählt werden. Hier zum Beispiel links oben...
Ein Stuhl im Schnee auf der Nordkette
... oder rechts oben. Natürlich aber auch jeweils rechts und links unten. Die optimale Auflösung für Slides beträgt mindestens 1400 x 500 Pixel.
Mountain Bike auf Nordkette mit Blick auf Innsbruck
Bei geringer Bildschirmbreite werden die Texte unterhalb der Slides angezeigt.

Downloads

Tabelle

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Curabitur suscipit suscipit tellus.

Donec mi odio

114

Phasellus gravida semper nisi.

faucibus at

236

Phasellus dolor.

scelerisque quis

2433

Aenean posuere, tortor sed cursus feugiat, nunc augue blandit nunc, eu sollicitudin urna dolor sagittis lacus.

convallis in

752

Video

Audio

Mehrspaltige Paragraphen

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

Zeichenutensilien

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

News-Liste

Alle wichtigen Informationen zu Schulstart

back2school23
15. August 2025
von MS Telfs Auer

    Wir freuen uns auf einen guten Schulstart am Montag, den 8. September.

    Die Schule ist ab 7.40 Uhr geöffnet. Der Unterricht beginnt um 7.55 Uhr.

    Das Info-Blatt zum Schulstart bzw. die Einkaufsliste finden Sie, wenn Sie auf das Bild klicken. 

    Interaktive Autorenlesung mit Verena Wolf

    Lesung wolf 03
    13. Mai 2025
    von MS Telfs Auer

      Am Freitag, 9. Mai 2025, durften unsere Erstklässler an der Mittelschule Anton Auer Telfs eine ganz besondere Veranstaltung erleben: Die Tiroler Autorin Verena Wolf war zu Gast und nahm die Schüler:innen mit auf eine spannende Zeit-Reise in die Welt ihres Buches „Des Kaisers Narr ist in Gefahr“.

      Die Lesung wurde vom Tiroler Kulturservice organisie...

      Pensionierung unseres Schulwarts Zoran

      Zoran Tanaskovic
      05. Mai 2025
      von MS Telfs Auer

        Unser Schulwart Zoran Tanaskovic trat mit 1.5. seinen wohlverdienten Ruhestand an. Im Rahmen einer kleiner Feierstunde konnten wir uns von Zoran verabschieden und uns auch für seine hervorragende Zusammenarbeit bei ihm bedanken. Direktor Andreas Schmid und Direktor-Stellvertreter Franz Josef Meichtry bedankten sich bei Zoran herzlich im Namen des...

        Salsa im Turnsaal – Tanzworkshop mit Bernhard von der Tanzgruppe Libre

        salsa
        02. Mai 2025
        von MS Telfs Auer

          Am 2. Mai 2025 hatten die Mädchen der 4. Klassen eine ganz besondere

          Sportstunde: Der Salsatänzer Bernhard von der Tanzgruppe Libre und Veronika Haupt (KV 4b) besuchte uns und brachte den Schülerinnen die Welt des Salsa näher.

          Mit viel Rhythmus, Schwung und guter Laune zeigte Bernhard erste Grundschritte, einfache Drehungen und kleine...

          Herzliche Einladung zum 2. Elternsprechtag

          aktuelles
          30. April 2025

            Liebe Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte! 

            Wir dürfen Sie ganz herzlich zum 2. Elternsprechtag, am Donnerstag, den 8. Mai 2025 in der Zeit von 16.30  Uhr bis 19.00 Uhr einladen. Bitte machen Sie von der Möglichkeit, sich über den derzeitigen Leistungsstand Ihres Kindes zu informieren, Gebrauch.

            Alle wichtigen Informationen und die...

            Auszeichnung "Expert+" am e-Future Day 2025 vom Bundesministerium erhalten !

            expert+
            28. April 2025
            von MS Telfs Auer

              Im Rahmen des e-Future Day 2025 an der Pädagogischen Hochschule Tirol wurde unserer Schule nun auch offiziell der Titel einer " Expert+Schule" verliehen.  Wir konnten schon im letzten Schuljahr diesen Status als als erste Mittelschule in der Region Telfs und Umgebung erreichen.  Den Mittelpunkt unserer Aktivitäten bildet vor allem der didaktisch...

              Theaterbesuch im Bogentheater – „Szenen die Leben [be]schreiben“

              theater 01
              28. April 2025
              von MS Telfs Auer

                Am 25. April 2025 besuchten unsere 4. Klassen das Bogentheater in Innsbruck. Die Theatergruppe "Infektiös" zeigte das Stück „Szenen die Leben [be]schreiben“ – eine bewegende Aufführung mit Geschichten aus dem echten Leben.

                In kurzen Szenen wurden wichtige Themen wie Obdachlosigkeit, Demenz, die Arbeitssituation geflüchteter Menschen und der...

                Besuch aus dem Trentino - Lehrer*innenaustausch

                Trentino 01
                22. April 2025
                von MS Telfs Auer

                  In der Woche vor den Osterferien durften wir im Rahmen des Projekts Trentino-Tirol erneut Gäste an unserer Schule willkommen heißen. Bereits zum zweiten Mal nimmt unsere Schule an diesem spannenden Lehrer:innenaustauschprojekt teil. Dieses Jahr kamen drei engagierte Lehrerinnen aus dem Trentino zu uns: Gabriele aus Rovereto, Chiara aus Tuenno und...

                  Einblick in die Arbeitswelt – ein echtes Festival!

                  BO 01
                  04. April 2025
                  von MS Telfs Auer

                    Am 2. April 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen unserer Schule die Gelegenheit, das Berufs-Festival in Innsbruck zu besuchen. Die Veranstaltung fand in der Wirtschaftskammer Tirol statt und bot den Jugendlichen einen spannenden Einblick in verschiedene Berufsfelder.

                    Organisiert war das Berufs-Festival in mehrere Stationen, an...

                    Theaterprojekt „Hier geblieben“ – Ein bewegendes Erlebnis für unsere 4. Klassen

                    Theater 01
                    03. März 2025
                    von MS Telfs Auer

                      Im Februar hatten die 4. Klassen unserer Schule die Gelegenheit, sich mit dem Thema Flucht und Asyl auf besondere Weise auseinanderzusetzen. 

                      Die Theatergruppe Infektiös aus Innsbruck präsentierte das Kurztheaterstück „Hier geblieben“, das auf einer wahren Geschichte basiert.

                       

                      Das Stück erzählt die Geschichte der Familie Al Saladin, die...

                      ÖKOLOG-Zertifikat wieder erhalten

                      Ökolog
                      17. Februar 2025
                      von MS Telfs Auer

                        Unser Schule ist eine von sechzehn Tiroler ÖKOLOG-Mittelschulen. Im Rahmen einer Tagung wurde uns das Zertifikat auch für das laufende Schuljahr wieder überreicht.

                        ÖKOLOG-Schulen bekennen sich zur ökologisch und nachhaltig orientierten Schulentwicklung und erklären sich bereit, ÖKOLOG im Schulprogramm zu verankern.

                        Alle Schulpartner übernehmen...

                        Workshops des Tiroler Kulturservices in der 4b

                        Workshop 01
                        01. Februar 2025
                        von MS Telfs Auer

                          Im Rahmen des Tiroler Kulturservices, sprich TKS, konnten wir in den letzten Jännerwochen verschiedene Künstler:innen einladen und den Raum für unterschiedliche Bereiche erweitern.

                          Christoph Pirker gab sein Talent als Grafiker mit dem Workshop „Sketchnotes und Grafic Recording“ zum Besten. Die Kids konnten für sich selbst Einblicke in die...

                          Tag der Offenen Tür - Inside 2025

                          Atelier
                          30. Januar 2025
                          von MS Telfs Auer

                            Wir freuen uns, alle SchülerInnen der vierten Klassen der Volkschulen unseres Schulsprengels wieder zu einem Tag der Offenen Tür einladen zu dürfen. Dieser findet heuer am Dienstag, den 4. Februar und am Mittwoch, den 5. Februar jeweils in der Zeit von 8.30  Uhr bis 11.15 Uhr statt. Auch interessierte Eltern sind in dieser Zeit herzlich an unserer...

                            Podcasts zum Telfer Schleicherlaufen - Folge 5: "Die Beasen Buam", "Der Bachoufn", "Die Kurpfuscher" und "Die Soafnsiader"

                            Kurpfuscher
                            28. Januar 2025
                            von MS Telfs Auer

                              Die fünfte Folge unseres Podcasts anlässlich des Telfer Schleicherlaufens beschäftigt sich mit den Gruppen  "Die Beasen Buam", "Der Bachoufn", "Die Kurpfuscher" und "Die Soafnsiader".  Unsere Schüler*innen Ali und Amara Celik und Emily Mittermair  aus der Klasse 3c haben sich mit den Besonderheiten dieser Gruppen auseinandergesetzt. Viel Spaß beim...

                              Podcasts zum Telfer Schleicherlaufen - Folge 4: "Die Laninger", "Die Vogler" und "s Galtmahd"

                              Naz
                              27. Januar 2025
                              von MS Telfs Auer

                                Die vierte Folge unseres Podcasts anlässlich des Telfer Schleicherlaufens beschäftigt sich mit den Gruppen  "Die Laninger", "Die Vogler" und "s Galtmahd".  Unsere Schüler*innen Lara-Sophie Volderauer, Leonie Kraxner und Arda Simsek aus der Klasse 4a  haben sich mit den Besonderheiten dieser Gruppen auseinandergesetzt. Taucht mit uns ein in diese...

                                Eine besondere Schiwoche - Wir eroberten Hochötz

                                Schiwoche Vorschaubild
                                20. Januar 2025
                                von MS Telfs Auer

                                  Hochötz – Vom 13. bis 17. Januar 2025 fand die alljährliche Skiwoche der 2. Klassen der Mittelschule Telfs Anton Auer statt. Mit großer Begeisterung stürzten sich die Schülerinnen und Schüler in die Welt des Wintersports.

                                  Unser Video zeigt einige Eindrücke von dieser sehr gelungenen Schulveranstaltung. 

                                  Podcasts zum Telfer Schleicherlaufen - Folge 1: "Die Sonne"

                                  Schleicher
                                  17. Januar 2025
                                  von MS Telfs Auer

                                    Anlässlich des Telfer Schleicherlaufens begleiten wir dieses besondere Ereignis mit mehreren Podcasts. Unsere Schüler*innen und Schüler erklären die Telfer Fasnacht, die wichtigsten Figuren und Abläufe.  In der ersten Folge stellen wir euch die Gruppe "Die Sonne" vor. Laura Hangl , Anatol Bloeb  und Laura-Marie Margreiter erzählen, warum die Sonne...

                                    Ideen und gesunde Rezepte für die Jause in den ersten Klassen

                                    GJ04
                                    13. Januar 2025
                                    von MS Telfs Auer

                                      Gesunde Ernährung spielt eine wichtige Rolle an unserer Schule, und das möchten wir bereits unseren jüngsten Schüler*innen näherbringen.

                                      Ein besonderes Highlight erlebten die Kinder der 1. Klassen, als sie im Rahmen der Tiroler Initiative Meine Jause kostenlose Jausenboxen erhielten. Mit großer Begeisterung suchten die Schüler*innen der 1b...

                                      Weihnachtspost zwischen Österreich und Italien

                                      Trient 01
                                      13. Dezember 2024

                                        Frohe Weihnachten – Merry Christmas – Buon Natale

                                        Weihnachtspost zwischen Österreich und Italien
                                        Mit viel Kreativität und Freude haben die Schülerinnen und Schüler der 1a Klasse im Zeichenunterricht wunderschöne Weihnachtskarten gestaltet. Im Englischunterricht schrieben sie darauf Weihnachtswünsche in drei Sprachen – ein Zeichen der Vielfalt und...

                                        Neue Bücher in der Schulbibliothek

                                        BIBL 01
                                        25. November 2024
                                        von MS Telfs Auer

                                          Wow, wir halten die Bücherei stets auf dem Laufendenden. Seien es neue Manga oder Comics, neue Bände von Gregs Tagebücher, englische Versionen von Harry Potter, Bücher von Roald Dahl oder Sachbücher jeglicher Art, die nach moderner Art mit kurzen, einfachen Erklärungen Inhalte näherbringen. So kommen auch Graphic Novels nicht zu kurz. Es gibt...

                                          Berufspraktische Tage der 4. Klassen

                                          BP 01
                                          25. Oktober 2024
                                          von MS Telfs Auer

                                            Schülerinnen und Schüler unserer Mittelschule sammeln erste Berufserfahrungen

                                            Vom 23. bis 25. Oktober hatten die Schüler und Schülerinnen der vierten Klassen die Möglichkeit, erste Eindrücke aus der Arbeitswelt zu gewinnen. Die sogenannten „Berufspraktischen Tage“ führten sie in verschiedenste Betriebe im Bezirk Innsbruck und Innsbruck Land, wo...

                                            Fit für den Herbst: Sommerschule 2024

                                            Sommerschule 2024
                                            07. September 2024

                                              Die Sommerschule 2024 an der MS Anton Auer war ein großer Erfolg. Schülerinnen und Schüler nutzten die Chance, Lernstoff vergangener Jahre zu wiederholen oder zu vertiefen, um optimal auf das neue Schuljahr, Schulartwechsel, Prüfungen oder Wettbewerbe vorbereitet zu sein.

                                              Vielen Dank und schöne Ferien!

                                              schöne Ferien
                                              08. Juli 2024

                                                Das gesamte Team der Mittelschule Telfs Anton Auer bedankt sich herzlich bei allen Schüler*innen, bei allen Eltern und Erziehungsberechtigten und bei allen Kooperationspartner*innen für die gute Zusammenarbeit im heurigen Schuljahr. Wir starten in die wohlverdiente Sommerpause und wünschen allen schöne Ferien! Unterrichtsbeginn ist am 9. September...

                                                Verabschiedung von verdienten Kolleg*innen

                                                Verabschied 01
                                                05. Juli 2024
                                                von MS Telfs Auer

                                                  Zum Schulschluss durften wir uns von wohlverdienten Kolleg*innen verabschieden. Kollegin Sibylle Hangl und Christoph Egger wechseln nach jahrzehntelanger, erfolgreicher Tätigkeit als hervorragende Pädagog*innen in ihren wohlverdienten Ruhestand. Bürgermeister Christian Härting  und Direktor Andreas Schmid dankten persönlich den beiden Kolleg*innen...

                                                  Unvergessliche Tage in Wien

                                                  Wien 05
                                                  01. Juli 2024
                                                  von MS Telfs Auer

                                                    Unvergessliche Tage in Wien: Die 4. Klassen auf Klassenfahrt

                                                    Fünf erlebnisreiche Tage verbrachten die Schüler*innen gemeinsam mit ihren Lehrer*innen in der Kulturmetropole und erkundeten die vielfältigen Sehenswürdigkeiten, welche zu jeder Wienfahrt dazugehören.

                                                    Eine Woche voller Abenteuer und Spaß!

                                                    Sospo
                                                    26. Juni 2024
                                                    von MS Telfs Auer

                                                      Die 3. Klassen verbrachten eine unvergessliche Woche im idyllischen Zell am See, wo sie an verschiedenen Sportarten teilnahmen und abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten genossen. Von Kajak über Windsurfen bis hin zu Segeln und Tennis – die Auswahl an Aktivitäten war vielfältig und bot für jeden etwas. Die Schülerinnen und Schüler konnten ihre...

                                                      Projekttage im Nationalpark Hohe Tauern

                                                      Ausflug 01
                                                      17. Juni 2024
                                                      von MS Telfs Auer

                                                        Die ersten Klassen verbrachten  drei unvergessliche Projekttage im Nationalpark Hohe Tauern in Osttirol, dem größten Nationalpark Mitteleuropas. Zwischen Gletschergipfeln, der Welt der Dreitausender, und der schönsten Naturlandschaft der Alpen unternahmen die SchülerInnen Wanderungen unter der Leitung von  Nationalpark - Rangern, nach dem Motto...

                                                        American Football - Training mit den Patriots

                                                        footb 01
                                                        14. Juni 2024
                                                        von MS Telfs Auer

                                                          Unsere Schule lebt viele Kooperationen mit den regionalen Sportvereinen. American Football erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Schüler*innen unserer Schule konnten schon immer wieder Erfahrungen mit der einfacheren Form von Flag Football sammeln. Im Rahmen des Schwerpunkt -Sportunterrichts durften unsere Mädchen der 3. und 4. Klassen nun ein...

                                                          Lyrik im Fokus der kreativen Schreibwerkstatt

                                                          Lyrik 01
                                                          13. Juni 2024
                                                          von MS Telfs Auer

                                                            Im Rahmen der Kreativ-Schreibwerkstatt konnte mit dem erfolgreichen Tiroler Lyriker Christoph W. Bauer ein interessanter Schreib-Worskshop an unserer Schule organisiert werden. Bauer arbeitet seit Jahren mit Jugendlichen und vermittelt sehr eindrucksvoll die Dynamik von lyrischen Texten. Die Schüler*innen wiederholten gemeinsam die Grundbegriffe...

                                                            Eindrucksvolle Arbeiten im Atelier

                                                            ATELIER 01
                                                            10. Juni 2024
                                                            von MS Telfs Auer

                                                              Das Angebot in unserem "Atelier" ist sehr groß und unterschiedlich. Eindrucksvoll präsentieren unsere Schüler*innen in der Galerie im ersten Stock des Schulhauses aktuelle Arbeiten. Unter Anleitung von den Fachlehrerinnen Sigrid Antretter und Veronika Haupt entstanden Drucke, Collagen, plastischen Arbeiten, Stickereien, Zeichnungen und Bilder zu...

                                                              Das Periodensystem der Elemente - unter die Lupe genommen

                                                              CH01
                                                              07. Juni 2024
                                                              von MS Telfs Auer

                                                                Die Klasse 3a hat sich mehrere Stunden ganz individuell und kreativ mit dem Periodensystem der Elemente unter Anleitung von Fachlehrerin Elisabeth Wolfgruber  auseinandergesetzt. Ging es in einer ersten Erarbeitungsphase darum, zu ausgewählten Elementen  Steckbriefe zu verfassen, so stand in der zweiten Erarbeitungsphase die Gestaltung eines...

                                                                Berufsorientierung einmal anders - Eltern stehen vor der Klasse

                                                                BO01
                                                                05. Juni 2024
                                                                von MS Telfs Auer

                                                                  In den dritten Klassen konnten die Schüler/innen durch einige Eltern Einblicke in die Berufswelt erhaschen.

                                                                  Einige Eltern hatten sich bereiterklärt, vor der Klasse ihres eigenen Kindes ihren Beruf vorzustellen. Die Schüler/innen durften jeweils innerhalb einer Unterrichtseinheit Fragen stellen und manche beruflichen Tätigkeiten ausprobieren. Mit...

                                                                  Unser Schulgarten blüht und alles wächst und gedeiht

                                                                  SG 01
                                                                  03. Juni 2024
                                                                  von MS Telfs Auer

                                                                    Im Rahmen unseres Zusatzfaches "Schulgarten" konnten die Schüler*innen in den letzten Tagen und Wochen unter Mithilfe von Fachlehrerin Sigrid Antretter und Direktor Andreas Schmid die Blumen- und Hochbeete bepflanzen und dafür Sorge tragen, dass alles gut anwächst und die Pflanzen und Blumen sich gut entwickeln können. Bald darf man das erste...

                                                                    Mittelalter hautnah

                                                                    Ambras 01
                                                                    06. Mai 2024
                                                                    von MS Telfs Auer

                                                                      Am Montag, 29. April 2024, war die Klasse 3b im Zuge des Tiroler Schulkulturservices auf den Spuren des ausgehenden Mittelalters und der beginnenden Neuzeit im Schloss Ambras unterwegs. Bestaunt wurden die verschiedenen Ritterrüstungen, die Wohnräume des Schlosses, die Kunst- und Schatzkammer mit allerhand Kuriositäten, die Erzherzog Ferdinand II...

                                                                      Großartige Erfahrungen für Mädchen: Girls´Day

                                                                      GD
                                                                      03. Mai 2024
                                                                      von MS Telfs Auer

                                                                         

                                                                        Die Mädchen der dritten Klassen hatten die Chance Männerberufe auszuprobieren.

                                                                        Am 25. April 2024 durften die Mädchen aus dem 7. Jahrgang am Girls´Day teilnehmen. Durch selbstständiges Anmelden wurden sie verschiedenen Firmen zugeteilt. Diese Betriebe bieten verschiedene Männerberufe an, die die Mädchen kennenlernten. „Jetzt habe ich einen Plan...

                                                                        Wir sind jetzt eine "Expert+Schule"

                                                                        Expert Plus LOGO
                                                                        29. April 2024
                                                                        von MS Telfs Auer

                                                                          Wir sind eine Expert+Schule! Das ist eine Auszeichnung für hervorragende Leistungen im Bereich der Digitalisierung. Damit haben wir ein wesentliches Ziel unserer Schulentwicklung erreicht und sind auch sehr stolz, dies als erste Mittelschule in der Region Telfs und Umgebung geschafft zu haben. In Tirol gibt es derzeit insgesamt 21 Mittelschulen...

                                                                          Faszinierende Welt im Wald

                                                                          wald gruppe
                                                                          29. April 2024
                                                                          von MS Telfs Auer

                                                                            Am Montagnachmittag, 08.04.2024, entschied sich die MS Telfs Anton Auer mit dem Telfer Förster, Herrn Ing. Reinhard Weiß, einen Ausflug in den Wald zu machen.

                                                                            Die Schüler/innen der Schwerpunktgruppe Wirtschaft aus den ersten Klassen trafen sich am Montag um 14:30 Uhr vor der Schule und spazierten gemeinsam mit den Lehrpersonen zum Treffpunkt...

                                                                            Herzliche Einladung zum 2. Elternsprechtag, am Do., 2. Mai 2024

                                                                            aktuelles
                                                                            28. April 2024
                                                                            von MS Telfs Auer

                                                                              Liebe Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte! 

                                                                              Wir dürfen Sie ganz herzlich zum 2. Elternsprechtag, am Donnerstag, den 2. Mai 2024 in der Zeit von 16.30  Uhr bis 19.00 Uhr einladen. Bitte machen Sie von der Möglichkeit, sich über den derzeitigen Leistungsstand Ihres Kindes zu informieren, Gebrauch.

                                                                              Alle wichtigen Informationen und die...

                                                                              Volleyballtraining an unserer Schule

                                                                              vb01
                                                                              15. April 2024
                                                                              von MS Telfs Auer

                                                                                Der Volleyclub VC Telfs stellt sich vor

                                                                                Die Schülerinnen der ersten Klassen durften an zwei Nachmittagen im Schwerpunktunterricht Sport ein Volleyballtraining mit Daniela Nöbauer vom VC Telfs genießen.

                                                                                Aktion „Sauberes Telfs“

                                                                                ST01
                                                                                11. April 2024
                                                                                von MS Telfs Auer

                                                                                  Mit vorbildlichem Einsatz und viel Elan beteiligten sich die Schüler der dritten Klassen mit ihren Lehrpersonen an der Aktion „Sauberes Telfs“. Bei strahlendem Wetter und sommerlichen Temperaturen durchkämmten unsere Schützlinge jeden Zentimeter der Gegend rund um die Schule, die Bereiche Bushaltestelle und Sportzentrum, wanderten ausgerüstet mit...

                                                                                  Unser Vorlesetag

                                                                                  03 vl
                                                                                  22. März 2024
                                                                                  von MS Telfs Auer

                                                                                    Tiroler Vorlesetag im März 2024

                                                                                    Im Zuge des Vorlesetages kamen Eva Maria Gintsberg und  Johann Kapferer an die MS Anton Auer.

                                                                                    Eine vierte Klasse vertiefte ihr Wissen über Zeitzeugenberichte und Briefe einer Soldatenfrau aus dem Ersten Weltkrieg. Ursprünglich war das Werk zum 100jährigen Gedenk- und Jubiläumsjahr „In roten Schuhen tanzt die Sonne...

                                                                                    Ein tolle Skiwoche in Hochötz

                                                                                    schiwo hö
                                                                                    18. März 2024
                                                                                    von MS Telfs Auer

                                                                                      Anfang März fuhren die 2. Klassen mit ihren Lehrer:innen unter der Leitung von Fachlehrer Ivo Nöckler mit dem Bus nach Hochötz zur Skiwoche.

                                                                                      Exkursion nach Innsbruck: "Die Geschichte(n) der Gassen Innsbrucks"

                                                                                      gd
                                                                                      11. März 2024
                                                                                      von MS Telfs Auer

                                                                                        Im Rahmen unseres Geschichtsunterrichts unternahm die Klasse 3a  mit den Fachlehrer*innen Katharina Schmid und Christoph Egger eine eintägige Exkursion nach Innsbruck, um die Stadt unter dem Motto "Die Geschichte(n) der Gassen" zu erkunden.

                                                                                        Linedancemoves aus Telfs zu Besuch

                                                                                        Linedance001
                                                                                        11. März 2024
                                                                                        von MS Telfs Auer

                                                                                          Im Schwerpunkt Sportunterricht der Mädchen der 3. Und 4. Klassen wurden nach cooler Musik coole Moves von Angela Thaler und Gerlinde Royc gezeigt.

                                                                                           

                                                                                          Austauschprojekt Tirol-Trentino - Wir sind dabei!

                                                                                          Trentino Willkommen
                                                                                          06. März 2024

                                                                                            Oriana Paganini è la nostra collega trentina che ospiterà e terrà lezioni nella nostra scuola dal 4 all'8 marzo. Durante questo periodo verranno utilizzate sia la lingua tedesca che l'italiana come lingue di insegnamento. La nostra scuola partecipa al progetto di scambio "Tirol-Trentino" promosso dalla direzione dell'istruzione. L'obiettivo...

                                                                                            Autorenlesung "Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten"

                                                                                            Lesung März 03
                                                                                            06. März 2024
                                                                                            von MS Telfs Auer

                                                                                              „Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten“, geschrieben von Elyas Jamalzadeh und Andreas Hepp, wurde 2023 als bestes Buch bei der Veranstaltung „Innsbruck liest“ gekürt. Wir waren geehrt und hocherfreut, dass beide am Freitag, 23.02.2024, an die MS Anton Auer zur Autorenlesung kommen konnten. Fachlehrerin Veronika Haupt organisierte die Lesung.

                                                                                              Winterschool - English in action

                                                                                              English in action
                                                                                              23. Februar 2024
                                                                                              von MS Telfs Auer

                                                                                                Mit einem Nativ Speaker aus England konnten Schüler*innen der dritten Klassen wieder eine ganze Woche hindurch sich ausschließlich mit den Feinheiten der englischen Sprache beschäftigen und ihre Kenntnisse dadurch verbessern. Am Ende der sehr intensiven Lerneinheiten erfolgte eine Aufführung von kurzen Sprechstücken und einer Theatervorstellung für...

                                                                                                Tag der Offenen Tür - Inside 2024

                                                                                                Musikprobe
                                                                                                22. Januar 2024
                                                                                                von MS Telfs Auer

                                                                                                  Wir freuen uns, alle SchülerInnen der vierten Klassen der Volkschulen unseres Schulsprengels wieder zu einem Tag der Offenen Tür einladen zu dürfen. Dieser findet heuer am Donnerstag, den 1. Februar und am Freitag, den 2. Februar jeweils in der Zeit von 8.30  Uhr bis 11.15 Uhr statt.

                                                                                                  Unsere Partnerschaft mit der Mittelschule Lana in Südtirol

                                                                                                  Lana Übergabe 03
                                                                                                  18. Januar 2024

                                                                                                    Wir freuen uns sehr, dass die Mittelschule Lana aus Südtirol eine Partnerschaft mit unserer Schule pflegt und im Rahmen des Werk- und Kunstunterrichts Weihnachtsgrußkarten ausgetauscht hat. Projektverantwortliche Fachlehrerin Sigrid Antretter und Fachlehrer David Antelmi besuchten gemeinsam mit Direktor Andreas Schmid noch vor Weihnachten die...

                                                                                                    Unser Weihnachtspodcast

                                                                                                    Frohe Weihnachten
                                                                                                    22. Dezember 2023

                                                                                                      Frohe Weihnachten, erholsame, schöne Ferien und alles Liebe und Gute für 2024!  Das gesamte Team der Mittelschule Telfs Anton Auer wünscht mit einem Spezialpodcast allen Schüler*innen, allen Eltern und Erziehungsberechtigten und allen Kooperationspartner*innen ein schönes Weihnachtsfest, erholsame Ferien und für das neue Jahr 2024 alles Liebe und...

                                                                                                      Vierter Podcast im Advent

                                                                                                      Buchregal
                                                                                                      20. Dezember 2023

                                                                                                        Hier ist der vierte Podcast im Advent. Schüler*innen unserer Schule lesen Geschichten und beantworten Fragen zu weihnachtlichen Themen. Wir wünschen gute Unterhaltung!

                                                                                                        Dritter Podcast im Advent

                                                                                                        Anatol 01
                                                                                                        15. Dezember 2023

                                                                                                          Hier ist der dritte Podcast im Advent. Schüler*innen unserer Schule lesen Geschichten und beantworten Fragen zu weihnachtlichen Themen. Wir wünschen gute Unterhaltung!

                                                                                                          Cheerleaderin aus Telfs zu Gast

                                                                                                          Pyramide Cheerleader
                                                                                                          15. Dezember 2023

                                                                                                             

                                                                                                            Sara Haidlen, Cheerleaderin und Trainerin bei den "Telfs Patriots"-Cheerleadern wurde von Fachlehrerin Claudia Praxmarer zu einem Probetraining am Donnerstagnachmittag im Fach Schwerpunkt Sport der 4. Klassen Mädchen eingeladen. 

                                                                                                            Exkursion zum Autohaus "Autopark" nach Pfaffenhofen

                                                                                                            Ford Sportauto
                                                                                                            12. Dezember 2023

                                                                                                              Wir, die Wirtschaftsgruppe der 4. Klassen, besuchten das Autohaus "Autopark" in Pfaffenhofen. Die FachlehrerInnen Anita Waldhart und Peter Kriegelsteiner begleiteten uns. Als wir ankamen, wurden wir in einen Besprechungsraum geführt. Dort wurde uns von der Personalmanagerin und einem Lehrmädchen im ersten Lehrjahr eine Präsentation über das...

                                                                                                              Zweiter Podcast im Advent

                                                                                                              Sophie beim Lesen
                                                                                                              07. Dezember 2023

                                                                                                                Hier ist der zweite Podcast im Advent. Schüler*innen unserer Schule lesen Geschichten und beantworten Fragen zu weihnachtlichen Themen. Wir wünschen gute Unterhaltung!

                                                                                                                Im Rahmen der digitalen Grundbildung im Schwerpunkt "Musik" werden mit Fachlehrer Berthold Patrick  Audiodateien professionell bearbeitet. Mit dem Projekt "4,3,2,1"  wagen wir uns...

                                                                                                                Erster Podcast im Advent 2023

                                                                                                                Moritz Hangl 2023
                                                                                                                01. Dezember 2023

                                                                                                                   

                                                                                                                  Wir starten mit dem ersten Podcast im Advent. Schüler*innen unserer Schule lesen Geschichten und beantworten Fragen zu weihnachtlichen Themen. Wir wünschen gute Unterhaltung!

                                                                                                                  Im Rahmen der digitalen Grundbildung im Schwerpunkt "Musik" werden mit Fachlehrer Berthold Patrick  Audiodateien professionell bearbeitet. Mit dem Projekt "4,3,2,1"  wagen...

                                                                                                                  Taekwondo im Schwerpunkt Sport

                                                                                                                  Taekwondo 23
                                                                                                                  01. Dezember 2023

                                                                                                                    Taekwondo im Sportunterricht

                                                                                                                    Klaus Gratzer, der Obmann des Teakwondo Vereins in Telfs kam am Donnerstag, den 30.11.23 an unsere Schule und bot den Mädchen der 4. Klassen im "Schwerpunkt Sport" die Möglichkeit, verschiedene Aspekte des Kampfsports kennenzulernen.

                                                                                                                    Anton -Auer-Sirup für Erdbebenopfer in Syrien

                                                                                                                    Spende
                                                                                                                    08. November 2023

                                                                                                                      Mit Freude und Stolz präsentieren die Schüler*innen des Wirtschaftsschwerpunktes die Einnahmen vom Verkauf des Sirups der letzten vierten Klassen, die mit viel Einsatz dieses stolze Ergebnis erzielten. Das Geld wurde auf Wunsch der Schüler*Innen den Erdbebenopfern in Syrien gespendet . Dank gilt allen  beteiligten Helfer*innen und allen Eltern und...

                                                                                                                      Volkstänze und kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt

                                                                                                                      Volkstanz 01
                                                                                                                      25. Oktober 2023

                                                                                                                        Im Rahmen eines interkulturellen Miniprojektes konnten die Schüler*innen mit Migrationshintergrund aus der zweiten Klasse das eigene Heimatland präsentieren. Die jungen Menschen kamen in der traditionellen Tracht ihres Landes in die Schule oder trugen ein Kleidungsstück, das das jeweilige Land vertreten sollte.

                                                                                                                         

                                                                                                                        Kegeln im Sportunterricht

                                                                                                                        Kegeln
                                                                                                                        20. Oktober 2023

                                                                                                                          Die Schüler*innen der zweiten Klassen konnten im Rahmen des Sportunterrichts mit Fachlehrerin Elisabeth Fieber tolle Erfahrungen im Kegelsport sammeln.

                                                                                                                          Kreativ und individuell!

                                                                                                                          Kochschürzen neu
                                                                                                                          08. Oktober 2023

                                                                                                                            Neue Schürzen für den Kochunterricht.

                                                                                                                            Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen haben im Unterrichtsfach Technik und Design mit den Fachlehrern Sigrid Antretter, Laura Insam und David Antelmi ihre ganz individuellen Kochschürzen gestaltet.

                                                                                                                            Besuch der 2b im Alpenzoo Innsbruck

                                                                                                                            Gruppenfoo 2b
                                                                                                                            26. September 2023

                                                                                                                              Am 26. September 2023 besuchte die Klasse 2b unter der Leitung ihres Klassenvorstandes Matthias Leitgeb und des Biologielehrers Jonas Lechhab den Alpenzoo Innsbruck. Ein besonderes Highlight war die Zooralley, ein Konzept, das den Schülern erlaubte, das im Vorjahr erlernte Wissen über die Tierwelt interaktiv zu vertiefen. Hierbei wurden ihnen...

                                                                                                                              Neues Schuljahr, Neue Homepage

                                                                                                                              aktuelles
                                                                                                                              05. September 2023

                                                                                                                                Mit dem Start des neuen Schuljahres freuen wir uns, unsere brandneue Schul-Homepage präsentieren zu können! Wir haben hart daran gearbeitet, eine moderne und benutzerfreundliche Website zu gestalten, die allen Schülern, Schülerinnen, Eltern und Erziehungsberechtigten wichtige Informationen bietet.

                                                                                                                                Klassen-News für die 4a

                                                                                                                                04. September 2023
                                                                                                                                von MS Telfs Auer

                                                                                                                                  Der Teaser enthält eine kurze Zusammenfassung der News und kann mit oder ohne Teaser-Bild verwendet werden.

                                                                                                                                  Formular

                                                                                                                                  Kalender