Berufspraktische Tage der 4. Klassen

von MS Telfs Auer
25. Oktober 2024

 

Die Schülerinnen und Schüler suchten sich eigenständig einen Praktikumsplatz und hatten dadurch die Chance, ihre individuellen Interessen und Talente zu entdecken. Von handwerklichen Tätigkeiten über die Arbeit im Einzelhandel bis hin zu Büroberufen war das Spektrum breit gefächert. Mit großer Neugier und Motivation erlebten die Jugendlichen, wie der Arbeitsalltag in ihrem gewählten Beruf aussieht und welche Anforderungen an sie gestellt werden.

Für viele war dies die erste Möglichkeit, berufliche Erfahrungen zu sammeln und zu sehen, was nach der Schulzeit auf sie zukommen könnte. Die „Berufspraktischen Tage“ sind ein wichtiger Bestandteil der Berufsorientierung an der Mittelschule Telfs Anton Auer, wie Schulleiter Andreas Schmid betont: „Es ist uns wichtig, unseren Schülern frühzeitig realistische Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu ermöglichen, damit sie ihre Interessen und Stärken entdecken und gezielt weiterverfolgen können."

Die Jugendlichen kehrten nach den drei Tagen voller neuer Eindrücke und Erfahrungen in die Schule zurück. Viele von ihnen zeigten sich begeistert und motiviert, einige konnten sogar bereits konkrete berufliche Ziele für die Zukunft formulieren. Für die gute Durchführung und Organisation zeichnete Frau Fachlehrerin Stefanie Seiwald verantwortlich.