Wir wünschen allen Schüler:innen, Eltern und Lehrpersonen schöne und erholsame Herbstferien. Die Klasse 3c übermittelt im anschließenden Video besondere "spukige" Grüße!
In Österreich ist geplant, ein eigenständiges Pflichtfach „Demokratiebildung“ bald einzuführen. Wir starten jetzt schon an unserer Schule mit einem Schülerparlament - dem "Schülerrat".
Demokratiebildung an Schulen umfasst die Förderung von Mitbestimmung, Toleranz und Verantwortung. Schüler:innen sollen lernen, ihre Interessen einzubringen...
CLIL (Content and Language Integrated Learning) bedeutet, dass Schüler:innen Inhalte aus verschiedenen Sachfächern teilweise in einer Fremdsprache – meist Englisch – erarbeiten. Sprache wird so nicht nur gelernt, sondern im Unterricht aktiv und natürlich angewendet. Informieren Sie sich näher, durch das Anklicken des Bildes.
Unsere Schule startete das neue Schuljahr auch wieder mit einem Wortgottesdienst in der Heilig-Geist-Kirche in Telfs. Unser Dekan Dr. Peter Scheiring feierte persönlich diesen gemeinsam mit unserer Schulgemeinschaft. Unser Schulchor und die Lehrerband umrahmten die Feier musikalisch.
Die Sommerschule 2025 an der MS Anton Auer war ein großer Erfolg. Schülerinnen und Schüler nutzten die Chance, Lernstoff vergangener Jahre zu wiederholen oder zu vertiefen, um optimal auf das neue Schuljahr, Schulartwechsel, Prüfungen oder Wettbewerbe vorbereitet zu sein.
Unterstützt wurden sie von erfahrenen Lehrpersonen und engagierten...
Am Freitag, 9. Mai 2025, durften unsere Erstklässler an der Mittelschule Anton Auer Telfs eine ganz besondere Veranstaltung erleben: Die Tiroler Autorin Verena Wolf war zu Gast und nahm die Schüler:innen mit auf eine spannende Zeit-Reise in die Welt ihres Buches „Des Kaisers Narr ist in Gefahr“.
Die Lesung wurde vom Tiroler Kulturservice organisie...
Unser Schulwart Zoran Tanaskovic trat mit 1.5. seinen wohlverdienten Ruhestand an. Im Rahmen einer kleiner Feierstunde konnten wir uns von Zoran verabschieden und uns auch für seine hervorragende Zusammenarbeit bei ihm bedanken. Direktor Andreas Schmid und Direktor-Stellvertreter Franz Josef Meichtry bedankten sich bei Zoran herzlich im Namen des...
Am 2. Mai 2025 hatten die Mädchen der 4. Klassen eine ganz besondere
Sportstunde: Der Salsatänzer Bernhard von der Tanzgruppe Libre und Veronika Haupt (KV 4b) besuchte uns und brachte den Schülerinnen die Welt des Salsa näher.
Mit viel Rhythmus, Schwung und guter Laune zeigte Bernhard erste Grundschritte, einfache Drehungen und kleine...
Wir dürfen Sie ganz herzlich zum 2. Elternsprechtag, am Donnerstag, den 8. Mai 2025 in der Zeit von 16.30 Uhr bis 19.00 Uhr einladen. Bitte machen Sie von der Möglichkeit, sich über den derzeitigen Leistungsstand Ihres Kindes zu informieren, Gebrauch.