Cheerleaderin aus Telfs zu Gast

15. Dezember 2023

 

Sara Haidlen, Cheerleaderin und Trainerin bei den "Telfs Patriots"-Cheerleadern wurde von Fachlehrerin Claudia Praxmarer zu einem Probetraining am Donnerstagnachmittag im Fach Schwerpunkt Sport der 4. Klassen Mädchen eingeladen. 

Exkursion zum Autohaus "Autopark" nach Pfaffenhofen

12. Dezember 2023

Wir, die Wirtschaftsgruppe der 4. Klassen, besuchten das Autohaus "Autopark" in Pfaffenhofen. Die FachlehrerInnen Anita Waldhart und Peter Kriegelsteiner begleiteten uns. Als wir ankamen, wurden wir in einen Besprechungsraum geführt. Dort wurde uns von der Personalmanagerin und einem Lehrmädchen im ersten Lehrjahr eine Präsentation über das...

Zweiter Podcast im Advent

07. Dezember 2023

Hier ist der zweite Podcast im Advent. Schüler*innen unserer Schule lesen Geschichten und beantworten Fragen zu weihnachtlichen Themen. Wir wünschen gute Unterhaltung!

Im Rahmen der digitalen Grundbildung im Schwerpunkt "Musik" werden mit Fachlehrer Berthold Patrick  Audiodateien professionell bearbeitet. Mit dem Projekt "4,3,2,1"  wagen wir uns...

Erster Podcast im Advent 2023

01. Dezember 2023

 

Wir starten mit dem ersten Podcast im Advent. Schüler*innen unserer Schule lesen Geschichten und beantworten Fragen zu weihnachtlichen Themen. Wir wünschen gute Unterhaltung!

Im Rahmen der digitalen Grundbildung im Schwerpunkt "Musik" werden mit Fachlehrer Berthold Patrick  Audiodateien professionell bearbeitet. Mit dem Projekt "4,3,2,1"  wagen...

Taekwondo im Schwerpunkt Sport

01. Dezember 2023

Taekwondo im Sportunterricht

Klaus Gratzer, der Obmann des Teakwondo Vereins in Telfs kam am Donnerstag, den 30.11.23 an unsere Schule und bot den Mädchen der 4. Klassen im "Schwerpunkt Sport" die Möglichkeit, verschiedene Aspekte des Kampfsports kennenzulernen.

Anton -Auer-Sirup für Erdbebenopfer in Syrien

08. November 2023

Mit Freude und Stolz präsentieren die Schüler*innen des Wirtschaftsschwerpunktes die Einnahmen vom Verkauf des Sirups der letzten vierten Klassen, die mit viel Einsatz dieses stolze Ergebnis erzielten. Das Geld wurde auf Wunsch der Schüler*Innen den Erdbebenopfern in Syrien gespendet . Dank gilt allen  beteiligten Helfer*innen und allen Eltern und...

Volkstänze und kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt

25. Oktober 2023

Im Rahmen eines interkulturellen Miniprojektes konnten die Schüler*innen mit Migrationshintergrund aus der zweiten Klasse das eigene Heimatland präsentieren. Die jungen Menschen kamen in der traditionellen Tracht ihres Landes in die Schule oder trugen ein Kleidungsstück, das das jeweilige Land vertreten sollte.