Eine Woche voller Abenteuer und Spaß!

26. Juni 2024
von MS Telfs Auer

Die 3. Klassen verbrachten eine unvergessliche Woche im idyllischen Zell am See, wo sie an verschiedenen Sportarten teilnahmen und abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten genossen. Von Kajak über Windsurfen bis hin zu Segeln und Tennis – die Auswahl an Aktivitäten war vielfältig und bot für jeden etwas. Die Schülerinnen und Schüler konnten ihre...

Projekttage im Nationalpark Hohe Tauern

17. Juni 2024
von MS Telfs Auer

Die ersten Klassen verbrachten  drei unvergessliche Projekttage im Nationalpark Hohe Tauern in Osttirol, dem größten Nationalpark Mitteleuropas. Zwischen Gletschergipfeln, der Welt der Dreitausender, und der schönsten Naturlandschaft der Alpen unternahmen die SchülerInnen Wanderungen unter der Leitung von  Nationalpark - Rangern, nach dem Motto...

American Football - Training mit den Patriots

14. Juni 2024
von MS Telfs Auer

Unsere Schule lebt viele Kooperationen mit den regionalen Sportvereinen. American Football erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Schüler*innen unserer Schule konnten schon immer wieder Erfahrungen mit der einfacheren Form von Flag Football sammeln. Im Rahmen des Schwerpunkt -Sportunterrichts durften unsere Mädchen der 3. und 4. Klassen nun ein...

Lyrik im Fokus der kreativen Schreibwerkstatt

13. Juni 2024
von MS Telfs Auer

Im Rahmen der Kreativ-Schreibwerkstatt konnte mit dem erfolgreichen Tiroler Lyriker Christoph W. Bauer ein interessanter Schreib-Worskshop an unserer Schule organisiert werden. Bauer arbeitet seit Jahren mit Jugendlichen und vermittelt sehr eindrucksvoll die Dynamik von lyrischen Texten. Die Schüler*innen wiederholten gemeinsam die Grundbegriffe...

Eindrucksvolle Arbeiten im Atelier

10. Juni 2024
von MS Telfs Auer

Das Angebot in unserem "Atelier" ist sehr groß und unterschiedlich. Eindrucksvoll präsentieren unsere Schüler*innen in der Galerie im ersten Stock des Schulhauses aktuelle Arbeiten. Unter Anleitung von den Fachlehrerinnen Sigrid Antretter und Veronika Haupt entstanden Drucke, Collagen, plastischen Arbeiten, Stickereien, Zeichnungen und Bilder zu...

Das Periodensystem der Elemente - unter die Lupe genommen

07. Juni 2024
von MS Telfs Auer

Die Klasse 3a hat sich mehrere Stunden ganz individuell und kreativ mit dem Periodensystem der Elemente unter Anleitung von Fachlehrerin Elisabeth Wolfgruber  auseinandergesetzt. Ging es in einer ersten Erarbeitungsphase darum, zu ausgewählten Elementen  Steckbriefe zu verfassen, so stand in der zweiten Erarbeitungsphase die Gestaltung eines...

Berufsorientierung einmal anders - Eltern stehen vor der Klasse

05. Juni 2024
von MS Telfs Auer

In den dritten Klassen konnten die Schüler/innen durch einige Eltern Einblicke in die Berufswelt erhaschen.

Einige Eltern hatten sich bereiterklärt, vor der Klasse ihres eigenen Kindes ihren Beruf vorzustellen. Die Schüler/innen durften jeweils innerhalb einer Unterrichtseinheit Fragen stellen und manche beruflichen Tätigkeiten ausprobieren...

Unser Schulgarten blüht und alles wächst und gedeiht

03. Juni 2024
von MS Telfs Auer

Im Rahmen unseres Zusatzfaches "Schulgarten" konnten die Schüler*innen in den letzten Tagen und Wochen unter Mithilfe von Fachlehrerin Sigrid Antretter und Direktor Andreas Schmid die Blumen- und Hochbeete bepflanzen und dafür Sorge tragen, dass alles gut anwächst und die Pflanzen und Blumen sich gut entwickeln können. Bald darf man das erste...

Mittelalter hautnah

06. Mai 2024
von MS Telfs Auer

Am Montag, 29. April 2024, war die Klasse 3b im Zuge des Tiroler Schulkulturservices auf den Spuren des ausgehenden Mittelalters und der beginnenden Neuzeit im Schloss Ambras unterwegs. Bestaunt wurden die verschiedenen Ritterrüstungen, die Wohnräume des Schlosses, die Kunst- und Schatzkammer mit allerhand Kuriositäten, die Erzherzog Ferdinand II...

Großartige Erfahrungen für Mädchen: Girls´Day

03. Mai 2024
von MS Telfs Auer

 

Die Mädchen der dritten Klassen hatten die Chance Männerberufe auszuprobieren.

Am 25. April 2024 durften die Mädchen aus dem 7. Jahrgang am Girls´Day teilnehmen. Durch selbstständiges Anmelden wurden sie verschiedenen Firmen zugeteilt. Diese Betriebe bieten verschiedene Männerberufe an, die die Mädchen kennenlernten. „Jetzt habe ich einen...