Alle wichtigen Informationen zu Schulstart

15. August 2025
von MS Telfs Auer

Wir freuen uns auf einen guten Schulstart am Montag, den 8. September.

Die Schule ist ab 7.40 Uhr geöffnet. Der Unterricht beginnt um 7.55 Uhr.

Das Info-Blatt zum Schulstart bzw. die Einkaufsliste finden Sie, wenn Sie auf das Bild klicken. 

Interaktive Autorenlesung mit Verena Wolf

13. Mai 2025
von MS Telfs Auer

Am Freitag, 9. Mai 2025, durften unsere Erstklässler an der Mittelschule Anton Auer Telfs eine ganz besondere Veranstaltung erleben: Die Tiroler Autorin Verena Wolf war zu Gast und nahm die Schüler:innen mit auf eine spannende Zeit-Reise in die Welt ihres Buches „Des Kaisers Narr ist in Gefahr“.

Die Lesung wurde vom Tiroler Kulturservice organisie...

Pensionierung unseres Schulwarts Zoran

05. Mai 2025
von MS Telfs Auer

Unser Schulwart Zoran Tanaskovic trat mit 1.5. seinen wohlverdienten Ruhestand an. Im Rahmen einer kleiner Feierstunde konnten wir uns von Zoran verabschieden und uns auch für seine hervorragende Zusammenarbeit bei ihm bedanken. Direktor Andreas Schmid und Direktor-Stellvertreter Franz Josef Meichtry bedankten sich bei Zoran herzlich im Namen des...

Salsa im Turnsaal – Tanzworkshop mit Bernhard von der Tanzgruppe Libre

02. Mai 2025
von MS Telfs Auer

Am 2. Mai 2025 hatten die Mädchen der 4. Klassen eine ganz besondere

Sportstunde: Der Salsatänzer Bernhard von der Tanzgruppe Libre und Veronika Haupt (KV 4b) besuchte uns und brachte den Schülerinnen die Welt des Salsa näher.

Mit viel Rhythmus, Schwung und guter Laune zeigte Bernhard erste Grundschritte, einfache Drehungen und kleine...

Herzliche Einladung zum 2. Elternsprechtag

30. April 2025

Liebe Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte! 

Wir dürfen Sie ganz herzlich zum 2. Elternsprechtag, am Donnerstag, den 8. Mai 2025 in der Zeit von 16.30  Uhr bis 19.00 Uhr einladen. Bitte machen Sie von der Möglichkeit, sich über den derzeitigen Leistungsstand Ihres Kindes zu informieren, Gebrauch.

Alle wichtigen Informationen und die...

Auszeichnung "Expert+" am e-Future Day 2025 vom Bundesministerium erhalten !

28. April 2025
von MS Telfs Auer

Im Rahmen des e-Future Day 2025 an der Pädagogischen Hochschule Tirol wurde unserer Schule nun auch offiziell der Titel einer " Expert+Schule" verliehen.  Wir konnten schon im letzten Schuljahr diesen Status als als erste Mittelschule in der Region Telfs und Umgebung erreichen.  Den Mittelpunkt unserer Aktivitäten bildet vor allem der didaktisch...

Theaterbesuch im Bogentheater – „Szenen die Leben [be]schreiben“

28. April 2025
von MS Telfs Auer

Am 25. April 2025 besuchten unsere 4. Klassen das Bogentheater in Innsbruck. Die Theatergruppe "Infektiös" zeigte das Stück „Szenen die Leben [be]schreiben“ – eine bewegende Aufführung mit Geschichten aus dem echten Leben.

In kurzen Szenen wurden wichtige Themen wie Obdachlosigkeit, Demenz, die Arbeitssituation geflüchteter Menschen und der...

Besuch aus dem Trentino - Lehrer*innenaustausch

22. April 2025
von MS Telfs Auer

In der Woche vor den Osterferien durften wir im Rahmen des Projekts Trentino-Tirol erneut Gäste an unserer Schule willkommen heißen. Bereits zum zweiten Mal nimmt unsere Schule an diesem spannenden Lehrer:innenaustauschprojekt teil. Dieses Jahr kamen drei engagierte Lehrerinnen aus dem Trentino zu uns: Gabriele aus Rovereto, Chiara aus Tuenno und...

Einblick in die Arbeitswelt – ein echtes Festival!

04. April 2025
von MS Telfs Auer

Am 2. April 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen unserer Schule die Gelegenheit, das Berufs-Festival in Innsbruck zu besuchen. Die Veranstaltung fand in der Wirtschaftskammer Tirol statt und bot den Jugendlichen einen spannenden Einblick in verschiedene Berufsfelder.

Organisiert war das Berufs-Festival in mehrere Stationen, an...

Theaterprojekt „Hier geblieben“ – Ein bewegendes Erlebnis für unsere 4. Klassen

03. März 2025
von MS Telfs Auer

Im Februar hatten die 4. Klassen unserer Schule die Gelegenheit, sich mit dem Thema Flucht und Asyl auf besondere Weise auseinanderzusetzen. 

Die Theatergruppe Infektiös aus Innsbruck präsentierte das Kurztheaterstück „Hier geblieben“, das auf einer wahren Geschichte basiert.

 

Das Stück erzählt die Geschichte der Familie Al Saladin, die...